Datenschutzinformationen zu METAX Veranstaltungen

(Art. 13 DSGVO):

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortliche Stelle (Veranstalter) ist die                        

METAX Steuerberatungsgesellschaft mbH
Hemmerder Hellweg 50
59427 Unna

2. Zweck

Die Metax verarbeitet Ihre Daten, soweit dies für die Durchführung der Veranstaltung erforderlich ist.

3. Rechtsgrundlage

Die Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs.1 Buchstaben b DSGVO.

4. Kategorien von Empfänger/innen der personenbezogenen Daten und keine automatisierte Entscheidungsfindung

Empfänger/innen der personenbezogenen Daten sind Mitarbeiter/innen der Metax, welche mit Vertriebs- und Marketingfragen befasst sind oder welche die Daten für die Veranstaltung notwendigerweise erhalten müssen (z. B. IT, sonstige Verwaltungseinheiten, Veranstaltungsorganisation) sowie Auftragnehmer bzw. Auftragsverarbeiter, die bei Realisierung der Veranstaltung mitwirken.

Eine Weitergabe der Daten an Dritte durch uns und/oder eine Weitergabe von uns an Empfänger mit Sitz außerhalb der EU bzw. des Europäischen Wirtschaftsraums erfolgen ansonsten nicht.  Eine automatisierte Entscheidungsfindung (Profiling) erfolgt ebenfalls nicht.

5. Dauer der Speicherung der personenbezogenen Daten

Die Metax wird Ihre Daten unverzüglich löschen, sobald die Datenverarbeitung für die vereinbarte Veranstaltung und die insoweitige Nachbetreuung nicht mehr erforderlich ist. Anstelle der Löschung tritt die Einschränkung der Verarbeitung (Sperrung), sofern gesetzlichen Aufbewahrungspflichten eingehalten werden müssen.

6. Betroffenenrechte

Wenn die gesetzlichen Voraussetzungen vorliegen, können Sie folgende Rechte in Anspruch nehmen:

  • Recht auf Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten persönlichen Daten, insbesondere über die Verarbeitungszwecke, die Kategorien der Daten und deren Herkunft, falls die Daten nicht direkt bei Ihnen erhoben wurden, die Kategorien der Empfänger Ihrer Daten, die geplante Speicherdauer sowie Ihre Betroffenenrechte (Art. 15 DSGVO),
  • Recht auf Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger personenbezogener Daten (Art. 16 DSGVO),
  • Recht auf Löschung Ihrer persönlichen Daten, insbesondere wenn die Daten für die Zwecke, für die sie erhoben wurden, nicht mehr notwendig sind und wir nicht aufgrund gesetzlicher, satzungsmäßiger oder vertraglicher Vorgaben zur Aufbewahrung der Daten verpflichtet sind (Art. 17 DSGVO),
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten (Art. 18 DSGVO),
  • Recht auf Datenübertragbarkeit hinsichtlich der uns von Ihnen bereitgestellten persönlichen Daten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format (Art. 20 DSGVO).

7. Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde und Kontaktdaten  des Datenschutzbeauftragten

Sie haben das Recht, sich bei den zuständigen Aufsichtsbehörden zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt. Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde für den Datenschutz ist unter folgender Adresse erreichbar:

Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen
Postfach 20 04 44
40102 Düsseldorf
Tel.: 0211/38424-0
Fax: 0211/38424-10
E-Mail: poststelle@ldi.nrw.de

 

Natürlich können Sie sich gerne auch mit Ihrem Anliegen an die Metax wenden - oder an unseren Datenschutzbeauftragten. Datenschutzbeauftragter ist

sdw-consulting
Sankt-Nikolaus-Siedlung 14
42781 Haan
E-Mail: datenschutz@sdw-consulting.de

8. Herstellung und Verwendung von Bild-/Video- und Tonaufnahmen auf Veranstaltungen

Sofern Sie gesondert in die Herstellung und Verwendung von Bild-/Video-und Tonaufnahmen auf Veranstaltungen eingewilligt haben, gelten ergänzend die dortigen Datenschutzinformationen im Zuge der Einwilligungserklärung.  

9. Online-Meetings, Telefonkonferenzen und Webinare

Sofern Sie die Veranstaltung nicht vor Ort, sondern online besuchen, geltend ergänzend unsere Hinweise zum Datenschutz für Online-Meetings, Telefonkonferenzen und Webinare.