Unsere Hinweise zum Datenschutz für Anwender sozialer Netzwerke (inkl. Messenger-Dienste)
Soweit im Zusammenhang mit unserer Präsenz in einem "Sozialen Netzwerk" oder über einen Messenger-Dienst personenbezogene Daten verarbeitet werden und dieses allein über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung entscheidet, ist der jeweilige Plattform-Anbieter alleiniger Verantwortlicher für die Verarbeitung.
Soweit im Zusammenhang mit unserer Präsenz in einem "Sozialen Netzwerk" oder über einen Messenger-Dienst personenbezogene Daten von dem Diensteanbieter und uns verarbeitet werden und wir zur Entscheidung über die Zwecke und Mittel dieser Verarbeitung beitragen, handelt es sich um eine gemeinsame Verantwortlichkeit für die Verarbeitung. Dies kann insbesondere bei der Interaktion über die Plattform-eigenen Kommunikationskanäle der Fall sein, z. B., wenn Sie uns eine Nachricht schreiben oder einen Beitrag kommentieren, teilen oder ansehen.
1. Erfüllung der Informationspflichten
Bei einer gemeinsamen Verarbeitung kann festgelegt werden, wer die Erfüllung der Informationspflichten übernimmt.
2. Zweck und Rechtsgrundlage bei Interaktion auf unserer Präsenz in einem "Sozialen Netzwerk"
Wenn Sie auf einen unserer Beiträge reagieren (kommentieren, teilen, etc.) oder uns eine private Nachricht senden oder einen Beitrag auf unserer Präsenz verfassen, verarbeiten wir Ihre Daten nur zum Zweck der Kommunikation mit Ihnen bzw. zur Beantwortung Ihrer Anfrage. Rechtsgrundlagen sind je nach Fall Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. 1 a oder f DSGVO. Zielt Ihre Kontaktaufnahme auf den Abschluss eines Vertrages ab, so ist zusätzliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO. Wir verarbeiten die in diesem Zusammenhang von Ihnen angegeben und für uns ggf. zugänglichen Daten zur Wahrung unserer berechtigten Interessen an der Kommunikation mit jeglichen an unserem Unternehmen interessierten Personen. Unser Interesse (bzw. der Zweck) liegt darin, Interessierten eine Plattform zu bieten, auf der wir aktuelle Informationen anzeigen und mit Hilfe derer Personen ihr Anliegen an uns richten können und wir diesem schnellstmöglich nachkommen können. Darüber hinaus können wir uns vom Plattformbetreiber zur Verfügung gestellte nicht personenbezogene statistische Daten zu eigenen statistischen Zwecken verarbeiten. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO.
3. Verarbeitete Daten und Datenkategorien
Wir verarbeiten alle Informationen, die Sie uns von sich aus zur Verfügung stellen, aber grundsätzlich keine darüber hinaus. Zusätzlich zu den von Ihnen übermittelten Inhalten können uns jedoch, abhängig von Ihren Privatsphäre-Einstellungen, Informationen zu Ihrem Profil und Ihren Aktionen zugänglich sein.
4. Angaben zur Speicherdauer
Ihre Daten werden, soweit es uns möglich ist, bei Einstellung des Betriebs unserer Präsenz im jeweiligen sozialen Netzwerk gelöscht. Sofern eine weitergehende Speicherung von Daten durch den Plattformbetreiber erfolgt, richtet diese sich ausschließlich nach den Bestimmungen in dessen Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen, denen Sie bei Registrierung für den jeweiligen Dienst zugestimmt haben.